Dr. med. Thomas Scherer

Facharzt für Pneumologie und Innere Medizin, Mitglied FMH

Kontakt

scherer@hin.ch

Mitgliedschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für lnnere Medizin

  • Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie

  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, FMH

  • Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie

  • European Respiratory Society

  • American College of Chest Physicians (Fellow)

  • American Thoracic Society

  • American Association of Bronchology

  • World Association of Bronchology

  • lnternational Association for the Study of Lung Cancer

  • ÄrzteGesellschaft des Kantons Zürich

Berufserfahrung

seit 2019
Praxistätigkeit Lungen-Klinik Bethanien und Belegarzttätigkeit Privatklinik Bethanien

1999–2018
Privatärztliche Tätigkeit am LungenZentrum Hirslanden und an der Klinik Hirslanden

1996-1999
Leitender Arzt, Pneumologie, Stadtspital Triemli, Zürich

1995
Oberarzt Pneumologie und Innere Medizin, Stadtspital Triemli, Zürich

1994
Oberarzt Pneumologie, Universitätsspital Zürich

1991–1994
Fellowship in Pulmonary and Critical Care Medicine, University of Miami, USA

1990–1991
Assistenzarzt Pneumologie, Stadtspital Triemli, Zürich

1990
Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin, Stadtspital Triemli, Zürich

1989–1990
Oberarzt Innere Medizin, Spital Uster

1987–1989
Assistenzarzt Innere Medizin, Stadtspital Triemli, Zürich

1986–1987
Assistenzarzt Innere Medizin, Regionalspital Bülach

1986
Assistenzart Gynäkologie und Geburtshilfe, Stadtspital Triemli, Zürich

1985–1986
Assistenzarzt Chirurgie, Stadtspital Triemli, Zürich

1984–1985
Assistenzarzt Rheumatologie, Stadtspital Triemli, Zürich

1981–1983
Assistenzarzt Psychiatrie, Kantonale Psychiatrische Klinik Hard, Embrach, Schweiz

Ausbildung

1999
Ausbildung in endobronchialem Ultraschall, Thoraxklinik Heidelberg (Dr. Heinrich Becker)

1997
Ausbildung in starrer Bronchoskopie, Laser-Behandlung, Kryotherapie in Lille (Dr. Ch. Marquette)

1997
Ausbildung in starrer Bronchoskopie, Laser-Behandlung und Stent-Implantation in Marseille (Dr. J. F. Dumon)

1996
Erlangung der Bewilligung zur ärztlichen Tätigkeit in den USA (Medical Licensure State of Washington, USA)
Ausbildung in starrer Bronchoskopie, Laser-Behandlung und Stent-Implantation in Marseille (Dr. J. F. Dumon)

1995
Facharzttitel FMH Pneumologie

1994
USMLE Step 1, 2 and 3 (Amerikanisches Staatsexamen)

1991
Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin
ECFMG Certification (Amerikanisches Staatsexamen)

1985
Promotion, Medizinische Fakultät, Universität Zürich

1980
Arztdiplom, Medizinische Fakultät, Universität Zürich

1974–1980
Medizinstudium Universität Zürich

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch